|
ISO 50001 Zertifizierung
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren, |
|
Umwelt- und Klimaschutz sind feste Bestandteile der ASSMANN Unternehmensstrategie. Entsprechend richten wir nicht nur unser wirtschaftliches Handeln auf Nachhaltigkeit aus, sondern stellen auch unsere Prozesse, Aktivitäten und Maßnahmen immer wieder neu auf den Prüfstand. So wie zuletzt unser Energiemanagement im Zuge der aktuellen Energiekrise – mit Erfolg! Für unser systematisches Energiemanagement sind wir jetzt auch nach ISO 50001 zertifiziert.
|
|
|
Mit der Erfüllung dieser weltweit gültigen Norm erweitern wir unsere Zertifizierung für das Umweltmanagement nach ISO 14001 durch eine spezifische Ausrichtung auf das Energiemanagement.
| |
Andreas Fipp, Leiter Industrial Engineering bei ASSMANN Mehr dazu in der Pressemitteilung |
|
|
Die ISO-Norm 50001 legt den Fokus auf den Energieverbrauch der im Unternehmen verwendeten Systeme, Verfahren und Geräte. In einem komplexen Zertifizierungsprozess wurden bei ASSMANN die umweltrelevanten Energieverbraucher benannt und Einsparmöglichkeiten untersucht, um den Energieverbrauch kontinuierlich zu verringern.
|
|
Dass wir Umwelt- und Klimaschutz mit ganzheitlichem Engagement leben, belegen wir regelmäßig. Nicht ohne Grund gehört ASSMANN zu den 50 nachhaltigsten Mittelständlern in Deutschland. Da die international anerkannten ISO-Normen eine zunehmende Akzeptanz verzeichnen und bereits in vielen Ausschreibungen verlangt werden, weisen wir unsere Aktivitäten im Umwelt- und Energiemanagement zukünftig durch die ISO 14001 und die ISO 50001 nach. Die Aspekte der EMAS-Umwelterklärung fließen nach wie vor in unsere Nachhaltigkeitsberichterstattung nach GRI-Standards ein.
|
|
|
|