Erfolgreiches Verkaufen bei Behörden: Quality Office - Fortbildung
Basiswissen öffentliche Auftragsvergabe von Liefer- und Dienstleistungen
Seminarinhalte
- Rechtsgrundlagen
- Neue Strukturen oberhalb des EU-Schwellenwertes seit 18.04.2016
- Stand der Einführung der UVgO in den Bundesländern unterhalb des Schwellenwertes
- Was ist neu?
- Grundsätze der elektronischen Kommunikation
- Ablauf einer Vergabe – was Bieter wissen sollten
- Vergabeverfahren
- Rahmenvereinbarungen – Vor- und Nachteile für Bieter
- Fristen im Vergabeverfahren
- Zulässigkeit von Beratungstätigkeiten
- Eignung der Bieter – Kann ich mir die Eignung von einem anderen Unternehmen leihen?
- Sind produktbezogene Ausschreibungen rechtens?
- Erstellung von Angeboten
- Welche Fehler sind heilbar?
- Wertungskriterien – Was darf gewertet werden und wie?
- Information an nicht berücksichtigte Bieter
- Rechtsschutzmöglichkeiten für Bieter
- Häufige Fehler bei der Angebotserstellung
Im Seminar sind 2 Workshops integriert
Workshop 1
e-Vergabe (Ausschreibungssuche auf Plattformen, Unterlagen downloaden, Unterlagen abgeben)
Workshop 2
Fehleranalyse in Angeboten anhand praktischer Beispiele
Termine
16.–17.05.2023
17.–18.10.2023
Dauer
2 Tage
Beginn Tag 1: 09:30 Uhr
Ende Tag 2: 17.00 Uhr
Kosten
250,00 € pro Person
125,00 € ab der 2. Anmeldung pro Unternehmen
Bei kurzfristiger Absage der Teilnahme können Stornogebühren entstehen.
Teilnehmerzahl
Mindestteilnehmerzahl 6 Personen
Referentin
Sabine Tauber
Dipl.-Ing. Geschäftsführerin der Auftragsberatungsstelle Schleswig-Holstein e.V.
Quality Office - Fortbildung
Für dieses Seminar erhalten Sie 12 Quality Office Punkte.