Erfolgreiches Verkaufen bei Behörden: Quality Office - Fortbildung
Mehr als Grundlagen: Vergabeverfahren sicher und effizient meistern.
Der öffentliche Sektor bietet ein großes Potenzial für Aufträge, stellt jedoch spezielle Anforderungen an Bieter. In unserem Seminar erhalten Sie das notwendige Wissen, um Ihre Chancen bei öffentlichen Vergabeverfahren zu maximieren. Wir vermitteln Ihnen die relevanten Rechtsgrundlagen, zeigen die neuen Strukturen und Regelungen der Vergabeverfahren auf und beleuchten aktuelle Entwicklungen, wie die Einführung der UVgO. Außerdem lernen Sie die Grundsätze der elektronischen Kommunikation, den Ablauf einer Vergabe und praktische Aspekte der Angebotserstellung kennen. Egal ob Rechtsfragen, Wertungskriterien oder Fristen – dieses Seminar gibt Ihnen die Werkzeuge an die Hand, um Vergabeverfahren sicher und effizient zu meistern.
Seminarinhalte
- Rechtsgrundlagen
- Neue Strukturen oberhalb des EU-Schwellenwertes seit 18.04.2016
- Stand der Einführung der UVgO in den Bundesländern unterhalb des Schwellenwertes
- Was ist neu?
- Grundsätze der elektronischen Kommunikation
- Ablauf einer Vergabe – was Bieter wissen sollten
- Vergabeverfahren
- Rahmenvereinbarungen – Vor- und Nachteile für Bieter
- Fristen im Vergabeverfahren
- Zulässigkeit von Beratungstätigkeiten
- Eignung der Bieter – Kann ich mir die Eignung von einem anderen Unternehmen leihen?
- Sind produktbezogene Ausschreibungen rechtens?
- Erstellung von Angeboten
- Welche Fehler sind heilbar?
- Wertungskriterien – Was darf gewertet werden und wie?
- Information an nicht berücksichtigte Bieter
- Rechtsschutzmöglichkeiten für Bieter
- Häufige Fehler bei der Angebotserstellung
Zwei interaktive Workshops runden das Seminar ab:
Workshop 1: Lernen Sie, wie Sie erfolgreich mit e-Vergabeplattformen arbeiten.
Workshop 2: Analysieren Sie typische Fehler in Angeboten anhand konkreter Beispiele.
Im Preis enthalten
- Eine Übernachtung und Frühstück zwischen den Seminartagen
- Erfrischende Getränke sowie Kaffee und Tee während des Seminars
- Während der Mittagspause wird bestens für Ihr leibliches Wohl gesorgt
Hinweis
- Die Preise verstehen sich zuzüglich 19% Mehrwertsteuer.
- Sie können jederzeit die Teilnahme absagen, danach fallen folgende Stornogebühren an:
- Stornierung ab 2 Wochen vor Beginn: 50 % der Gebühr zzgl. MwSt.
- Stornierung ab 1 Woche vor Beginn oder bei Nichterscheinen: 100 % der Gebühr zzgl. MwSt.
Termine
13.05. – 14.05.2025
01.10. – 02.10.2025
Seminarformat
Präsenz-Seminar
Dauer
2 Tage
Tag 1: 09:30 Uhr (Beginn)
Tag 2: 17.00 Uhr (Ende)
Kosten
590,00 € pro Person
Teilnehmerzahl
Mindestteilnehmerzahl 6 Personen
Referentin
Sabine Tauber
Dipl.-Ing. Geschäftsführerin der Auftragsberatungsstelle Schleswig-Holstein e.V.
Quality Office - Fortbildung
Für dieses Seminar erhalten Sie 12 Quality Office Punkte.