P O N T I S S T A U R A U M S Y S T E M T E C H N I S C H E B E S C H R E I B U N G Werkstoffe Pontis Bauteile sind aus hochwertigen Materialien herge- stellt, die alle aktuellen Normen und Richtlinien erfüllen. Die Werkstoffe von Pontis sind sortenrein trennbar und voll recycelbar. Es werden ausschließlich formaldehydarme Fein- spanplatten der Güteklasse E1 verwendet. Die Firma ASSMANN BÜROMÖBEL GMBH & CO. KG verfügt über ein Qualitätsma- nagement-System und ist nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert. Außerdem werden die Produktionsstätten von einem neutralen und unabhängigen Unternehmen begutachtet und der Hersteller ist berechtigt das EMAS-Logo zu führen. Durch den Einsatz eines Umweltmanagement-Systems ist eine Zertifizierung nach DIN EN ISO 14001 schon vor einigen Jahren erfolgt und durch gleichbleibende Qualität und Kontrolle weiterhin gewährleistet. Materialstärken Folgende Materialstärken werden serienmäßig eingesetzt: Roll- und Standcontainer ■ Seite: 16mm ■ Oberboden (Rollcontainer): 19mm ■ Oberboden (Standcontainer): 25mm ■ Unterboden: 16mm ■ Fronten: 16mm ■ Rückwand: 25mm Technikcontainer ■ Seite: 16mm ■ Oberboden: 16/25mm ■ Unterboden: 16mm ■ Fronten: 16mm ■ Abnehmbare Sichtrückwand: 25mm ■ Holzeinlegeboden: 25mm Mobilcontainer ■ Seite: 19mm ■ Oberboden: 25mm ■ Unterboden: 19mm ■ Fronten (Schub / Tür): 16/19mm ■ Jalousie: 8mm ■ Rückwand: 19mm ■ Holzeinlegeboden: 25mm Open-Space-Container ■ Seite: 19mm ■ Oberboden: 19/25mm ■ Unterboden: 19mm ■ Fronten: 19mm ■ Rückwand: 16/25mm Schrankkorpus Eingesetzt werden qualitativ hochwertige Dreischicht-Fein- spanplatten mit direkter Melaminharzbeschichtung nach DIN EN 14322 in Uni-Oberflächen oder verschiedenen Holzdekoren, allseitig mit 2mm Umleimer aus PP (Polypropylen) bekantet. Optional wählbar sind weiterhin Dreischicht-Feinspanplatten mit Echtholz-Oberfläche, furniert mit hochwertigen Furnieren (Trägermaterial nach DIN EN 312), Seitenkanten mit 2mm Starkfurnieranleimer bekantet und einer Oberfläche in hoch- wertiger UV-Lackierung. Die Oberflächen weisen qualitativ ein hohes Maß an Flächenunempfindlichkeit und Kratzfestigkeit auf. Unter Angabe eines Aufstellplanes der Möbel garantieren wir für eine hochwertige Furnierabwicklung. Um einen hohen Qualitätsstandard zu gewährleisten, sind die Oberböden und Unterböden mit den Seitenwänden sowie gegebenenfalls einzu- setzende Konstruktionsböden und Mittelwände mit Ober- und Unterböden hinreichend verdübelt und verleimt. Die Rückwand aus formaldehydarmen, melaminharzbeschichteten Spanplatten nach DIN EN 14322 wird in den Schrankkorpus eingenutet und verleimt bzw. gedübelt und wird in einer jeweils speziell auf die Schrankkonstruktion abgestimmten Materialstärke geliefert. Fachböden Die Fachböden liegen auf Bodenträgern und sind in der Höhe mit 0,5 HE (25mm) Lochabstand verstellbar. Die Durchbiegung der Fachböden und die Festigkeit der Bodenträger entsprechen der Beanspruchungsgruppe L 75 nach DIN 68874, Teil1. Fachböden: Holzfachboden in Stärke 25mm Rollen und Gleiter Rollcontainer / Technikcontainer Doppelrollen (hart) Ø = 37mm, jeweils zwei Doppelrollen befes- tigt auf einer Grundplatte aus Stahlblech, vorderes Blech mit zwei Doppelrollen gebremst. Technikelemente mit vier einzelnen Doppelrollen. Tragkraft pro Doppelrolle 20 kg. Weiche Laufrollen können gegen Mehrpreis geliefert werden. 10 Standcontainer / Technikcontainer / Open-Space-Container Drehbare Gleiter zum Ausgleich von Bodenunebenheiten bis ca. +10 mm. Gegen Mehrpreis kann ein Höhenausgleichsset angeboten werden, mit dem die Schränke um weitere 20 mm angehoben werden können. Mobilcontainer / Mobile Querrollladenschränke Doppelrollen (hart) Ø = 75mm, je Doppelrolle ein Auffahrschutz aus Kunststoff, zwei Doppelrollen gebremst, Tragkraft pro Doppelrolle 75 kg. Weiche Laufrollen können gegen Mehrpreis geliefert werden. Griffvarianten Rollcontainer / Standcontainer Technikcontainer / Mobilcontainer Als Griff- und Knopfvarianten stehen folgende Varianten zur Verfügung: ■ Kunststoffgriff in verschiedenen Farben ■ Metallgriff mit hochwertiger Oberfläche chrommatt ■ Weitere Metallgriffe (gegen Mehrpreis) ■ Profilgriff aus Aluminium mit hochwertiger Oberfläche eloxiert (gegen Mehrpreis) Griffvarianten Mobile Querrollladenschränke / Mobilcontainer Rollladenschränke mit durchgehender Kunststoffgriffleiste. Die Griffleiste verläuft über die komplette Höhe der Front. Dadurch ermöglicht sie ein einfaches Öffnen und Schließen der Rollläden. Schlösser Sind Schlösser verbaut, werden die Zylinder direkt in den Schlosskasten eingedrückt. Ein Flach-Klappschlüssel mit Kappe sowie ein zusätzlicher Wendeschlüssel werden beigelegt. Das Schließsystem ist serienmäßig als Hauptschließanlage ausgelegt, standardmäßig sind 100 Schließungen frei wählbar. Weitere 400 Schließungen sind optional ohne Mehrpreis realisierbar, zusätzliche 500 Schließungen stehen gegen einen geringen Mehrpreis zur Verfügung. Anforderungen an die Maße des Systems Rollcontainer Standcontainer ■ Breitenraster : 420mm ■ Tiefenraster: 600mm, 800mm ■ Höhenraster: 8 HE, 533mm, 9 HE, 583mm, 12 HE, 720mm Technik-Container ■ Breitenraster: 900mm, 1014mm, 1312mm ■ Tiefenraster: 600mm ■ Höhenraster: 8 HE, 515mm; 12 HE OH, 720mm Mobilcontainer ■ Breitenraster: 420mm ■ Tiefenraster: 480/485mm ■ Höhenraster: 535mm, 690mm, 965mm, 1100mm Open-Space-Container (Apothekerschrank) ■ Breitenraster: 375mm, 418mm, 460mm ■ Tiefenraster: 800mm, 900mm, 1000mm ■ Höhenraster: 580mm, 740mm, 1165mm (nicht alle Modelle sind in allen Breiten und Höhen wählbar) 1 + 4 | Roll- und Standcontainer Zur Auswahl stehen mehrere Untertisch- und Nebentischcon- tainer. Der zwischen den Seitenwänden liegende Unterboden und der aufliegende Oberboden sind fest verdübelt und verleimt. Für die hohe Stabilität sorgt eine 25 mm starke Rückwand, die beidseitig in Korpusfarbe ausgeführt ist. Im oberen Bereich schafft ein funktioneller Materialauszug übersichtlich Platz für Schreibmaterialien. Die Organisationsschubladen sind serienmäßig mit einer Anschlagdämpfung am Schubkasten (Soft-Stop) ausgestattet, ein Selbsteinzug zieht dabei den Schub auf den letzten Zentimetern in den Korpus ein. Eine Auszugssperre verhindert, dass mehrere Schubkästen gleich- zeitig geöffnet werden können. Die technische Ausstattung umfasst Organisationsschubladen, deren Führungssysteme die Vorgaben der DIN 68858 erfüllen. Entsprechend der jeweiligen Tiefe – die Container werden in den Tiefen 600mm und 800mm angeboten – sind die Schubkästen mindestens 490mm bzw. 690mm tief. Die Arretierung der Organisationsschubladen auf den Kugellagerführungen erfolgt werkzeuglos. Der Stahlschub- kasten ist verwindungsfest und weist eine hohe Flächenbelast- barkeit auf. Außerdem ermöglichen die Aufnahmevorrichtungen (Schlitzungen) an den Längs- und Stirnseiten eine vielseitige organisatorische Nutzung. Die seitlichen Schubkastenprofile verdecken das Führungssystem und schützen dieses vor Staub und Dreck. Schubladen mit einer Systemhöhe von 2 HE, 3 HE und 4 HE sind serienmäßig zu 80 % ausziehbar, die Auszüge sind mit bis zu 25kg belastbar und nach DIN EN 14073/14074 geprüft und verfügen über eine Stahlkugelführung. Organisati- onsschubladen mit 6 HE verfügen über eine Teleskopführung, durch die diese Schubladen eine Auszugstiefe von 105 % besitzen. Die Auszüge sind bis zu 45kg belastbar und nach DIN EN 14073/14074 geprüft. Serienmäßig bei den 6-HE-Schüben sind außerdem ein Hängerahmeneinsatz und ein Gegengewicht, welches das Kippen des Containers verhindert. 2 | Open-Space-Container (Apothekerschrank) Der zwischen den Seitenwänden liegende Unterboden und der aufliegende Oberboden sind fest verdübelt und verleimt. Für die hohe Stabilität sorgt eine allseitig eingenutete und verleimte 25mm starke Rückwand, die beidseitig in Korpusfarbe ausgeführt ist. Schrankseiten sind, zur Aufnahme unterschiedlicher Organisa- tionseinrichtungen, innen mit Lochreihen im Rasterabstand von 25mm versehen. Open-Space-Container werden serienmäßig mit Gleitern ausgestattet, welche Bodenunebenheiten bis ca. +20mm ausgleichen können. Es stehen Open-Space- Container in zwei unterschiedlichen Versionen zur Verfügung. V1 Das Auszugssystem besteht aus zwei bzw. drei Schubkästen, die durch die gemeinsame Front- und Rückwandblende gemeinsam ausgezogen werden können. Die Führungssys- teme der eingesetzten Organisationsschubladen erfüllen die Vorgaben der DIN 68858. Entsprechend der Schranktiefe von 800 mm sind die Schubkästen 690 mm tief. Die Arretierung der Organisationsschubladen auf den Kugellagerführungen erfolgt werkzeuglos. Der Stahlschubkasten ist verwindungsfest und weist eine hohe Flächenbelastbarkeit auf. Außerdem ermögli- chen die Aufnahmevorrichtungen (Schlitzungen) an den Längs- und Stirnseiten eine vielseitige organisatorische Nutzung. Die seitlichen Schubkastenprofile verdecken das Führungssystem und schützen dieses vor Staub und Dreck. Alle Organisati- onsschubladen verfügen über eine Teleskopführung, durch welche der komplette Auszug eine Auszugstiefe von 105 % besitzt. Jeder Auszug ist bis zu 45kg belastbar und nach DIN EN 14073/14074 geprüft worden. Zur besseren Lastabtragung wird am unteren Schubkasten eine leichtläufige Rolle montiert, welche im ausgezogenen Zustand auf den Fußboden läuft. Ein hinter der Front montierter Materialschub mit Frontblende bietet Platz für Schreibutensilien und Zubehör. Optional können pro Großcontainer max. zwei Ordnereinsätze bestellt werden, welche eingestellten Ordnern einen sicheren Stand garantieren. Eine Schlitzung ermöglicht den Einsatz von Buchstützen die ein Umfallen der Ordner bei einem nicht komplett gefüllten Schubkasten, verhindern. V2 Der Schrank besitzt einen Innenkorpus, bestehend aus zwei Seiten, Unterboden und verdübelter und verleimter Rückwand. Die herausziehbare Front ist mit höhenverstellbaren Laufrollen ausgestattet, welche eine Einstellung der Front bei Unebenheiten bis ca. + 20mm ermöglichen. Die Verstellung erfolgt komfortabel vom Inneren des Schrankes mit einem Inbusschlüssel. Der Innenkorpus kann werkzeuglos demontiert werden und ermög- licht so den einfachen Transport des Möbels. Durch ein Um- schrauben der Beschlagtechnik ist es zudem möglich, dass der Innenkorpus von einer links montierten Version auf eine rechts montierte Version umgebaut wird. Der Schrank ist serienmäßig mit einer Einzugsdämpfung ausgestattet und kann optional mit einer Öffnungsdämpfung versehen werden. Der Innenkorpus kann außerdem mit einer Vielzahl von Zubehör ausgestattet werden, z.B. einer Materialschale, einem Schubkasten, einem Hängerahmenauszug oder einen zusätzlichem Einlegeboden. Alternativ ist eine Variante mit zusätzlicher Mittelwand wählbar. Hier kann in der Version Untertisch ein hochwertiges, 60mm starke Sitzkissen gewählt werden. Bei den höheren Schränken kann aus einem breiten Spektrum von Zubehörartikeln gewählt werden. Eine Materialschale, ein Schubkasten, ein Hängerah- menauszug, ein Wertfach (aus Holz oder Metall) oder ein zusätz- licher Einlegeboden können in verschiedenen Varianten sinnvoll miteinander kombiniert werden. Ein optionales Relingprofil in der Rückwand des Innenkorpus kann Ablageschalen, eine Stiftebox oder eine Zettelbox aufnehmen. Außerdem besteht die Möglichkeit, den Innenkorpus mit einer Steckdose (2-fach) auszustatten. Die Kabelführung muss dabei quetsch- und scherfrei erfolgen, eine Zugentlastung schützt vor einem unbeabsichtigten Herausreißen des Kabels. Optional können links oder rechts Kabeldurchlassöffnungen im Außenkorpus ein- gebaut werden. Schränke mit einer Tiefe von 800mm sind mit passenden Auszügen für 800mm Korpustiefe ausgestattet, bei einer 900mm und 1000mm Tiefe wird ein Auszug für 900mm Korpustiefe eingesetzt. 3 | Mobilcontainer V1 Die zwischen dem Ober- und Unterboden liegenden Seiten- wände sind fest miteinander verdübelt und verleimt. Für die hohe Stabilität sorgt eine eingefälzte und verleimte 16mm